arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

25.06.2025 | Pressemitteilung | SPD-Fraktion Hamburg-Nord

Stadtteilkulturförderung in Hamburg-Nord: Förderverfahren wird transparenter und gerechter

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat am Dienstag einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP beraten und beschlossen: Demnach wird die Vergabe der Stadtteilkulturmittel künftig strukturierter, transparenter und gerechter ausgestaltet.

24.06.2025 | Pressemitteilung | SPD-Fraktion Hamburg-Nord

Sportflächen nutzen, Lärmbelastung verringern - Bezirkspolitik beschließt Maßnahmen zur Lärmminderung auf Schulhöfen

Sportflächen auf Schulhöfen leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen und gesundheitlichen Lebensqualität im Stadtteil - nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern oft auch für die mitnutzenden Sportvereine. Allerdings können gerade in dicht besiedelten Quartieren schnell Lärmbelastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner entstehen. Ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP will daher die berechtigten Interessen beider Seiten zusammenbringen und wurde am Dienstag im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport beschlossen.

19.06.2025 | Pressemitteilung | SPD-Fraktion Hamburg-Nord

Für mehr Unterstützung von Sportvereinen beim Klimaschutz: SPD, CDU und FDP erweitern bezirklichen Energie-Investitionsfonds

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat heute auf Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP eine Umstrukturierung des „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ beschlossen. Kern der Änderung ist eine erweiterte Liste der geförderten Maßnahmen bei gemeinnützigen Sportvereinen, die nun beispielsweise Dämmung von Vereinsgebäuden oder die Erneuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Regelungsanlagen miteinschließt. Damit werden nicht nur Förderlücken geschlossen und ein spürbarer Beitrag zum Klimaschutz auf Bezirksebene geleistet – die Beantragung wird auch deutlich unkomplizierter und unbürokratischer: Eine Kopplung an die Bundesförderung ist nicht mehr erforderlich, sofern ein Klimaschutzeffekt fachlich belegbar ist.

13.06.2025 | Pressemitteilung | SPD-Fraktion Hamburg-Nord

Stadtteilentwicklungskonzept Langenhorn: SPD, CDU und FDP wollen Bürgerbeteiligung breiter aufstellen

Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag auf Antrag der Bezirksfraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen, die Bürgerbeteiligung im Rahmen des Stadtteilentwicklungskonzepts zu verbessern. Damit sollen insbesondere die engagierten Vereine und Initiativen in Langenhorn stärker eingebunden und die Transparenz erhöht werden.

15.05.2025 | Pressemitteilung | SPD-Fraktion Hamburg-Nord

Bezirksversammlung Hamburg-Nord fordert stabile Finanzierung bezirklicher Fördermittel – Kopplung an Baugenehmigungen nicht mehr zeitgemäß

Mit einem gemeinsamen Antrag der CDU, SPD und FDP hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord ein deutliches Signal an den Hamburger Senat gesendet: Die Finanzierung der bezirklichen Politikmittel darf nicht länger an die Anzahl genehmigter Bauanträge gekoppelt bleiben. 

15.05.2025 | Pressemitteilung | SPD-Fraktion Hamburg-Nord

Konkrete Ziele statt symbolischer Rhetorik: Gemeinsam für ein modernes und lebenswertes Hamburg-Nord

CDU, SPD und FDP nehmen die von den Grünen beantragte „Aktuelle Stunde“ gerne zum Anlass, erneut die Vorteile ihres gemeinsamen Koalitionsvertrags 2024–2029 für den Bezirk Hamburg-Nord darzulegen. Anstelle symbolischer Debatten setzen wir auf klare Vorgaben und Zeitpläne – von geförderten Wohnungen bis hin zur umfassenden Digitalisierung der Verwaltungsprozesse. 

15.05.2025 | Pressemitteilung | SPD-Fraktion Hamburg-Nord

Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik!“ kommt nach Hamburg-Nord

Auf Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und FDP wird im Bezirksamt Hamburg-Nord die Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin gezeigt. Die kostenfrei entliehene Präsentation umfasst 31 großformatige Banner – 19 Themen- und zwölf Biografie-Banner – sowie eindrucksvolle Fotografien und Originaldokumente, die das Engagement des Reichsbanners für den Erhalt und die Verteidigung der Weimarer Republik eindrucksvoll nachzeichnen.

14.05.2025 | Pressemitteilung | SPD-Fraktion Hamburg-Nord

„Fraktion vor Ort“: Die SPD-Bezirksfraktion tagt beim Langenhorner Bürger- und Heimatverein

Für ihre „Fraktion vor Ort“ war die SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord am Dienstag beim Langenhorner Bürger- und Heimatverein e.V. in dessen Räumlichkeiten in der Fritz-Schumacher-Siedlung. An dem Termin nahmen ebenso Vertreter der Langenhorner Geschichts- und Zukunftswerkstatt e.V. teil.